Ich koche Heilung: einfache Rezepte, klare Prinzipien – und spürbare Energie im Alltag.
Was mir besonders gefällt
Struktur, die Entscheidungen abnimmt: Kapitel für Frühstück, Hauptmahlzeiten, Kids‑Menüs, Snacks/Sweets, Abendessen und Drinks; jedes Rezept mit kurzer Wirkungs‑Erklärung – dadurch koche ich bewusster und verstehe das „Warum“ statt nur Anweisungen zu befolgen.
Küchenrealität statt Kulinar‑Theater: Zutaten sind verfügbar, Schritte sind kurz, Ergebnisse schmecken; so halte ich im Alltag durch und vermeide das typische „zu aufwendig – morgen“.
Kindertauglichkeit: Die „kids approved“-Gerichte machen es leicht, die ganze Familie mitzunehmen – das ist für meinen langfristigen Erfolg entscheidend.
Wie ich es anwende
Woche 1: Vorratsschrank‑Audit; Basisfette, Proteine, Gemüse und Gewürze nach Buchlogik. Zwei Frühstücke (z. B. Porridge, Chia‑Bowl), rotierende Hauptgerichte und ein simples Snack‑Pairing gegen Heißhunger.
Woche 2: Ich erweitere um Abendroutinen und Drinks (z. B. Green Detox, Goldene Milch) und beobachte Energie, Verdauung und Schlaf.
Kontinuierliches Lernen: Exiled Medic auf YouTube – lange Gespräche und Tutorials geben mir Sicherheit und Tempo in der Umsetzung.
Buchempfehlung
Mein Fundament kommt aus „Die Ernährungslügen“, das Kochbuch setzt dort an und liefert das „Wie genau“ auf dem Teller; gemeinsam sind die beiden Werke mein Komplett‑Stack aus Verständnis und Umsetzung.
Positiver Nebeneffekt: Viele betonen im ersten Buch die alltagstaugliche Klarheit und die motivierende Schreibe – genau diese Handschrift erkenne ich im Rezeptteil wieder und koche dadurch konsequenter.
Social Proof
Ich erlebe genau das: mehr Energie, weniger Heißhunger, familientaugliche Gerichte und eine klare Struktur mit spürbarer Wirkung pro Rezept – das passt zu zahlreichen Bewertungen und deckt sich mit meinem Alltag.
Besonders schätze ich die kurzen Wirkungshinweise zu jedem Gericht; dadurch hebt sich das Buch für mich klar vom Markt ab, weil ich beim Kochen lerne und nicht nur nachkoche.
YouTube und Community
Fabians Präsenz auf YouTube macht den Ansatz lebendig; Interviews und Tutorials geben zusätzliche Reibungspunkte und erhöhen die Umsetzungsquote – ein klarer Vorteil gegenüber statischen Kochbüchern.
Mein Tipp
Ich lege das Kochbuch gut sichtbar in die Küche, wähle sieben Rezepte und koche sie innerhalb von sieben Tagen – der Effekt ist spürbar, die Lernkurve bleibt hoch, und ich baue eine Routine, die hält. Wer direkt starten will, sollte jetzt bestellen und heute das erste Gericht ansetzen.
Persönlicher Dank❤️
Danke, Fabian Kowallik und Gamze Kılıçarslan: Klare Aufklärung, alltagstaugliche Rezepte und kurze Wirkungs‑Hinweise geben mir Tempo und Sicherheit.
Fazit
Im Zusammenspiel mit „Die Ernährungslügen“ wird dieses Kochbuch zu meinem operativen Ernährungs‑System: kompakte Aufklärung, einfache Rezepte, spürbare Wirkung im Alltag – und die seltene Mischung aus Herz, Struktur und Disziplin, die mich dauerhaft trägt.